Wasserstadt Limmer Hannover (11. Juni 2017)(von Christian L) Raceday, Tag der Tage. Heute wird sich zeigen, ob sich das Training gelohnt hat. Mein erster Start bei einer Mitteldistanz !!! Liga Fulda Barockstadttriathlon (7. Mai 2017)(von Jürgen B) Der Auftakt der Liga-Wettkämpfe fand dieses Jahr am 07.05.2017 in der Barockstadt Fulda statt. 1000m schwimmen im Schwimmbad, 37km Radfahren über drei Runden und 9,2km Laufen durch die Fuldaer Altstadt und den Schloßpark galt es für die Teilnehmer zu absolvieren. Saisoneröffnung Tri 2017 (30. April 2017)(von Karsten K) Kinzigtal, Volcano-Man, 10k-Lauf, Eschborn-Frankfurt - am 30.4./1.5. gings direkt zur Sache und wir waren mit zahlreichen Sportlern gleich gut vertreten und konnten unser neues Rennoutfit in der Praxis erproben. Liga Finale Damen: Viernheim und Baunatal (28.August und 4.September 2016)(von Marina F) Olympische Distanz und Sprint, Hitze und Regen, Einzel und Team, Nord- und Südhessen, das war das abwechslungsreiche Programm der Triathlonliga für unser Damenteam zum Saisonabschluss 2016! Cologne "CCCTW" Mitteldistanz (4. September 2016)(von Dennis N) CCCTW 2016 - Ich reiste bereits einen Tag früher an um mir schon mal ein Bild von den Wechselzonen usw. zu machen. Das Wetter war grandios für die Teilnehmer der kürzeren Distanzen, sodass man am liebsten gleich mitgemacht hätte. Ein Blick auf die Wettervorhersage verriet aber, dass es für uns am Sonntag nicht so gut aussehen würde.. Liga Finale Herren: Rodgau und Arolsen (21. / 28. August 2016)(von Ralf M und Karsten K) Die Senioren/Ü40 und Master/Ü50 beschlossen ihre Triathlon-Ligasaison mit einem Doppelpack innerhalb von 8 Tagen und durften ihr Können sowohl auf topfebener Strecke im Rodgau als auch sehr bergig in Bad Arolsen beweisen. Unter dem Strich gelang dies überaus erfolgreich! Frankfurt Ironman (5. Juli 2016)(von der ganzen Abteilung) Endlich war es wieder soweit, die Lust an der Qual an sich selbst konnte nach Herzenslust ausgelebt werden. Gleich 10 FunBaller hatten sich dafür beizeiten entschieden und angemeldet. Hier lest ihr, wie es ihnen ergangen ist ... Bruchköbel 'Quarterman' (19. Juni 2016)(von Alex L) Was wäre wenn gewesen…. oder wird Training überbewertet???Am vergangenen Sonntag waren einige Teilnehmer wieder beim Quarterman in Bruchköbel am Start. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner besten Seite, jedoch waren es optimale Bedingungen für einen Wettkampf. Kein Regen und keine Hitze. Ob ich tatsächlich starten konnte habe ich erst am Samstag Abend entschieden nachdem ich am Donnerstag über Hals- und Ohrenschmerzen hatte und den ganzen Freitag im Bett verbachte. So schnell wie die Schmerzen kamen gingen sie auch und am Samstag fühlte ich mich stetig besser Münster 'Moret' (18. Juni 2016)(von Jürgen B) Nach gut einem Jahr Triathlon-Training und ersten Wettkämpfen auf der Sprint- und der Vierteldistanz, sollte es nun die Premiere auf der Mitteldistanz werden. Ausgesucht habe ich mir hierfür den Moret-Triathlon in Münster-Altheim, südlich von Frankfurt am nördlichen Rand des Odenwaldes. Mit 400 Startplätzen handelt es sich dabei um eine der kleineren Veranstaltungen, was mir für den ersten großen Wettkampf sehr gelegen kam. Liga Darmstadt 'Woogsprint' (5. Juni 2016)(von Karsten K) Mit 4 Ligamannschaften à 4 SportlerInnen, einem Starter in der offenen Klasse sowie einem Kampfrichter traten wir die zum Glück mal kurze Anreise nach Darmstadt an. Die Gewitter der letzten Zeit nahmen eine Auszeit und wird verbrachten einen erfolgreichen Sporttag an einem Knallesonnetag, an dem die Damen sogar mit Windschattenfreigabe unterwegs sein durften! Liga Fulda 'Barockstadttriathlon' (8. Mai 2016)(von Karsten K) Nach einem langen Winter ging es endlich in die neue Triathlonsaison, bei Kaiserwetter durften die alten Säcke der Senioren- und Masterligen als erstes ran in der Hessischen Triathlon Liga. Die Gastgeberstadt Fulda zeigte ihre barocke Pracht im feinsten Sonnenschein bei 25 Grad und bescherte Sportlern und Zuschauern bleibende Eindrücke. Das sportliche Ergebnis konnte sich für die drei angetretenen Fun-Ball Mannschaften ebenfalls sehen lassen! Liga Arolsen 'Twistesee' (30. August 2015)(von Stefan R) Saisonfinale für die 2.SL und die ML. Nach diversen Ausfällen waren wir froh am Ende jeweils noch 3 Fun-Baller je Mannschaft am Start zu haben.Nach über 200km Anfahrt in Hessens Norden sah es erst gar nicht so schön aus. Um 9:00 waren es 17° und sehr diesig. Eine Stunde später strahlender Sonnenschein mit steigenden Temperaturen... Challenge Penticton (30. August 2015)(von Karsten K) wenn ich mal auswärts und somit nicht in Hessen unterwegs bin, dann garantiert bei einer "Challenge". So nicht nur einst 5mal bei der Challenge Kraichgau im 'fernen' Baden-Württemberg, sondern nun auch bei der Challenge in Kanada im netten Städtchen Penticton in British Columbia. Liga Dudenhofen 'Rodgau' (23. August 2015)(von Kim K) Ligafinale und Hessenmeisterschaft, dazu noch weitere FunBaller in der offenen Klasse in Dudenhofen / Rodgau! Neben einem guten Ligaergebnis gab es insbesondere bei der HM Grund zum Feiern .... Liga Fuldatal 'Teamsprint' (9. August 2015)(von Kim K) Da sind wir wieder! Nachdem wir beim 2. Ligawettkampf in Bruchköbel leider aufgrund von Verletzungen und Urlaub nur mit einer Starterin (Liv) an den Start gehen konnten, hatten wir in Fuldatal nun unseren 2. gemeinsamen Auftritt in der Hessenliga.Diesmal galt es, als Team eine Sprintdistanz zu meistern. Liga Griesheim 'Shorttrack' (19. Juli 2015)(von Karsten K) Der Tus Griesheim ist ein Triathlonverein, der in Hessen und sogar auf Bundesebene eine gute Rolle spielt, Mannschaften in der Bundesliga, Meisterschaften, ...Bei der Organisation von Wettkämpfen in der Hessenliga haben sie leider ein Patent auf möglichst einfallslose Streckenführung, egal ob diese am Rheindeich entlang führen oder in Griesheim selbst. Challenge Roth (12. Juli 2015)(von Antonio, Klaus, Jochen, ThomasP) --- "Solarer Berg ist der Hammer !!! So was habe ich nie gesehen. Kam oben an und wollte nochmal runter... habe fast geheult" --- "tolles Teamworking, hat viel Spaß gemacht" --- "Roth ist soooo geil" --- "wieder mal der absolute Hammer" --- "Rausch der anfeuernden Zuschauer" ... Frankfurt Ironman (5. Juli 2015)(von Matthias J) „Willkommen im Kona Deutschlands“, „Wir haben Hawaii für euch hergeholt“ und diverse andere Sprüche beschreiben ziemlich gut, was sich am 05.07.2015 in Frankfurt abspielen sollte…Dass es bei meinem ersten Ironman heiß werden könnte, war mir bewusst. Mit bis zu 33°C hatte ich im Vorfeld gerechnet und die Wettervorhersage eine Woche zuvor sah auch ganz danach aus. Dass jedoch genau am Renntag nicht nur der heißeste Tag des Jahres, sondern darüber hinaus der heißeste jemals in Deutschland gemessene Tag stattfinden sollte, das hatte ich mir selbst in meinen schlimmsten Vorstellungen nicht ausgemalt. Und auch in Frankfurt wurde mit 39°C ein neuer hessischer Hitzerekord aufgestellt. Ironman bei diesen Temperaturen… ist das Sport, Extremsport oder purer Masochismus?! Liga Waldeck 'Edersee' (27. Juni 2015)(von Karsten K) Liga-Action vom Feinsten gab es in der hessischen Triathlonliga am 27.6. am Edersee, wir Fun-Baller waren gleich mit drei Teams und 12 Sportlern aussichtsreich vertreten. Kraichgau 'IM70.3' (7. Juni 2015)(von Matthias J) Seit ich mit Triathlon begonnen habe, wurde ich regelmäßig mit dem Begriff „Kraichgau“ konfrontiert. Fast schon Kultstatus haftet diesem Mitteldistanzrennen an, das vor gut 10 Jahren als „Kraichgau Triathlon-Festival“ begann und nach der Challenge Kraichgau in 2015 erstmals unter dem Ironman-Label veranstaltet wurde. Langfristig hatte ich mich für den Ironman 70.3 Kraichgau bereits vor fast einem Jahr angemeldet, als Vorbereitungswettkampf für den Ironman Frankfurt. Aus Versehen klickte ich damals in der Länderliste wohl daneben, sodass auf meiner Startnummer statt GER (für Deutschland) das Kürzel GHA (für Ghana) inkl. Flagge abgedruckt wurde. So durfte ich als „der weiße Ghanaer“ ins Rennen gehen ;-) Liga Darmstadt 'Woogsprint' (7. Juni 2015)(von Kim K) Das Fun-Ball Damenteam starten in die erste Ligasaison in der 2. Hessenliga! Mit Platz 7 (von 13) fürs Team und Platz 2 in der Einzelwertung überaus erfolgreich (von solchen Ergebnissen können die Fun-Ball-Jungs in der 3.Hessenliga aktuell nur träumen ...) ! Liga Fritzlar & Viernheim (30. Mai 2015)(von Stefan R und Karsten K) Am 30.Mai war Großkampftag in den Hessenligen, die Senioren und Master durften nahe Viernheim einige Hügel des Odenwalds erklimmen, während die 3.Liga in Fritzlar die Umgebung der "Dom- und Kaiserstadt" erkundete. Das ganze im Wettkampftempo, versteht sich. Liga Fulda 'Barockstadttriathlon' (10. Mai 2015)(von Matthias J. und Karsten K.) Den Saisonauftakt in der Hessenliga durften Senioren (Ü40) und Masters (Ü50) bestreiten. Zudem gab es die Offene Klasse, in der der Fun-Ball mit Liv und Matthias vertreten war. Im Ergebnis gab es tolles Wetter, eine sehenswerte Gastgeberstadt, einen gut organisierten Wettkampf, viel Spaß für die Teilnehmer und - drei Podestplätze für den FunBall: Für die Seniorenmannschaft (3.Platz), für Matthias in der Alterklasse M30 (ebenfalls 3.Platz) und für Liv als Gesamtsiegerin(!) bei den Damen. IM70.3 Western Sydney (30.November 2014)(von Dirk B) 30 Stunden Anreise, 40 Grad Lufttemperatur, Sonnenschutzfaktor 50 und dann 70.3 Meilen Triathlon - geht's noch? Ja es geht, und zwar sehr gut :-) doch lest selbst! Breuberg Cross Duathlon (3. Oktober 2014)(von Jochen M) Breuberg Cross Duathlon – „Sticks and Stones may break my bones, but chains and whips [well, make that “trails”] excite me“ (Frei nach “S&M” performed by Rihanna)„An alle, die zum ersten Mal hier sind: schaut Euch auf der ersten Radrunde erst einmal die Strecke an, ….“ So oder so ähnlich hatte es der Sprecher gesagt, jetzt am Ende der ersten Runde (gerade habe ich mit Mühe und Not auf dem Slalom des letzten Anhangs Richtung Ziel einen Sturz über einen Heuballen vermieden), weiss ich, was er meint. Rauf meint hier echt R-A-U-F und runter meint „Wenn Du nicht schnell steile single trails fahren magst, dann bleib zu Hause“. IM70.3 Zell am See (31. August 2014)(von Steffen K) Noch sichtlich gezeichnet vom Zermatt-Ultramarathon ging ich meinen 2. Saisonhöhepunkt an. Ein halber Ironman in traumhafter Landschaft. Der Check-in am Vortag und die Athletenbesprechung liesen keine Fragen mehr offen und so konnte der Sonntag kommen. Zum ersten Mal wird eine 70.3 Weltmeisterschaft nächstes Jahr außerhalb des amerikanischen Kontinents veranstaltet und das in Zell am See. Grund genug die Radstrecke massiv zu ändern und eine Passfahrt einzufügen. Und wir sollten heuer die Generalprobe durchführen. Ironman Mallorca (27. September 2014)(von Joe K) Nachdem ich verletzungsbedingt nicht bei der Challenge Roth im Juli an den Start gehen konnte, entschied ich mich kurz danach, bei der diesjährigen IM Mallorca Premiere zu starten. Das Rennen war restlos ausgebucht (3000 Athleten waren angemeldet) und ich freute mich auf den Kurztrip auf die Baleareninsel. Die Veranstaltung war am Samstag, den 27. September. Liga Dudenhofen 'Rodgau' (24. August 2014)(von Joe K) Wer zum Saisonende einen schnellen Kurs sucht und den Ehrgeiz verspürt, vielleicht noch eine persönliche Bestzeit auf der OD aufzustellen, der ist in Rodgau richtig. Auf den Multisportler warten eine flache Schwimmstrecke, eine schnelle Radstrecke mit insgesamt 60Hm und eine flache Laufstrecke. Liga Arolsen 'Twistesee' (31. August 2014)(von Ralf M) Bisher war der Sommer ja eher ein langer November-mal vom Rothwochenende Mitte Juli abgesehen. Die Wettervorhersage für den Endspurt in der 2.Seniorenliga sah auch nicht sehr vielversprechend für uns Hobby-Schönwetterathleten aus ... Frankfurt 'City' (3. August 2014)(von Florian R.) Das war eine Superradstrecke vom Langener Waldsee in die Innenstadt. Breite Straßen, fast immer geradeaus, keine Steigungen. Das hat Riesenspaß gemacht :-) < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter >