IM70.3 Zell am See (31. August 2014)(von Steffen K) Noch sichtlich gezeichnet vom Zermatt-Ultramarathon ging ich meinen 2. Saisonhöhepunkt an. Ein halber Ironman in traumhafter Landschaft. Der Check-in am Vortag und die Athletenbesprechung liesen keine Fragen mehr offen und so konnte der Sonntag kommen. Zum ersten Mal wird eine 70.3 Weltmeisterschaft nächstes Jahr außerhalb des amerikanischen Kontinents veranstaltet und das in Zell am See. Grund genug die Radstrecke massiv zu ändern und eine Passfahrt einzufügen. Und wir sollten heuer die Generalprobe durchführen. Ironman Mallorca (27. September 2014)(von Joe K) Nachdem ich verletzungsbedingt nicht bei der Challenge Roth im Juli an den Start gehen konnte, entschied ich mich kurz danach, bei der diesjährigen IM Mallorca Premiere zu starten. Das Rennen war restlos ausgebucht (3000 Athleten waren angemeldet) und ich freute mich auf den Kurztrip auf die Baleareninsel. Die Veranstaltung war am Samstag, den 27. September. Liga Dudenhofen 'Rodgau' (24. August 2014)(von Joe K) Wer zum Saisonende einen schnellen Kurs sucht und den Ehrgeiz verspürt, vielleicht noch eine persönliche Bestzeit auf der OD aufzustellen, der ist in Rodgau richtig. Auf den Multisportler warten eine flache Schwimmstrecke, eine schnelle Radstrecke mit insgesamt 60Hm und eine flache Laufstrecke. Liga Arolsen 'Twistesee' (31. August 2014)(von Ralf M) Bisher war der Sommer ja eher ein langer November-mal vom Rothwochenende Mitte Juli abgesehen. Die Wettervorhersage für den Endspurt in der 2.Seniorenliga sah auch nicht sehr vielversprechend für uns Hobby-Schönwetterathleten aus ... Frankfurt 'City' (3. August 2014)(von Florian R.) Das war eine Superradstrecke vom Langener Waldsee in die Innenstadt. Breite Straßen, fast immer geradeaus, keine Steigungen. Das hat Riesenspaß gemacht :-) Roth 'Junior-Challenge' (18. Juli 2014)(von Florian R.) Die Challenge Roth ist gigantisch. Der absolute Wahnsinn! Das nur mal so vorab. Liga Fuldatal (10. August 2014)(von Karsten K) Swim&Run im Teamverbund sowie Sprint-Triathlon hiessen die Aufgaben in Fuldatal am 10. August in der 3. Hessenliga. Wir Fun-Baller hatten mit 2 Mädels und 3 Jungs eine Mannschaft zusammengestellt, die gleich zu Beginn zeigen konnte, was in ihr steckt. MöWaThlon (20.Juli 2014)(von Matthias J.) Nachdem mit dem Kinzigtal-Triathlon mein erster Triathlon überhaupt sehr gut und mit viel Spaß verlaufen war, hatte ich Lust auf mehr. "Mehr" bekam ich dann beim Quarterman in Bruchköbel, der mit unter 2:30h bereits sehr erfolgreich verlief. Und "Mehr" bekam ich auch beim 6. MöWathlon in Mörfelden-Walldorf am 20.07.2014, der den beiden ersten Veranstaltungen in nichts nachstand - im Gegenteil. Liga Kassel 'WVC Triathlon' (5.Juli 2014)(von Toni F und Martin F) Die Seniorenliga steckte mal wieder voller Überraschungen als unser Team sich auf den dritten Wettkampf der Saison in Kassel vorbereitet hat. Er fiel der vierte Mann sehr kurzfristig aus, dann war der Wettkampf plötzlich viel länger als erwartet ... Liga Bruchköbel 'Quarterman' (22. Juni 2014)(von Karsten K) Mit 15 Sportlern waren wir beim Quarterman in Bruchköbel am Start, wo die Strecke ein Viertel der Ironman-Langstrecke beträgt: 950m im Wasser, 45km auf dem Rad und 10,5km Laufen. 4 Starter hielten die Fun-Ball-Fahne in der hessischen Seniorenliga hoch, die anderen starteten individuell in der offenen Klasse. Die drei Mädels im Team belegten dabei in ihrer jeweiligen Altersklasse allesamt Plätze auf dem 'Stockerl', dabei auch der Gesamtsieg bei den Damen - Glückwunsch! Eine Einzelleistung auf der abschliessenden Laufstrecke ragt insgesamt besonders heraus ... Liga Darmstadt 'Woogsprint' (8.Juni 2014)(von Karsten K) Bei hochsommerlichen Bedingungen gings am 8.6. im Darmstädter Woog auf die Sprintstrecke. Ausgeschrieben waren nicht nur die Hessischen Ligen, sondern auch die Deutsche Meisterschaft in den Altersklassen. Der SV Fun-Ball war mit zwei Teams in der Hessenliga vertreten, sowie mit der Titelverteidigerin der DM in der Klasse W20. Liga Baunatal 'Citytriathlon' (18.Mai 2014)(von Karsten K) beim Auftakt in die Hessenliga 2014 haben sich die FunBall-SilverTrias im Vergleich mit den sonst am Start stehenden meist 17-29 jährigen gut geschlagen und über die Sprint-Distanz (750m-20km-5km) als Team mit 1:40er Schnitt im Wasser, 35er Schnitt am Rad und glattem 4er Schnitt beim Laufen eine respektable Leistung angeboten. Kinzigman 2014(von Christian L.) Bereits zum 4. Mal fand im Mai der Kinzigman am Kinzigsee statt. Wie in den Vorjahren auch, waren auch diesmal wieder einige Funballer am Start. Die Farben des Vereins hielten Thomas B., Toni F. und Christian L. hoch. Die Besonderheit am Kinzigman ist, dass er den Startschuss in... Marathon Düsseldorf (27.April 2014)(von Hector G.) Mein größter Traum vor meinem 40. Geburtstag war es einen Marathon zu laufen. Um mein Ziel erfolgreich in die Tat umsetzen zu können, habe ich als Vorbereitung an insgesamt drei Halbmarathons teilgenommen ... Challenge Rimini (10.Mai 2014)Fun-Ball an der Adria: Italian Style meets German Passion Saisonauftakt im Kinzigtal (4.Mai 2014)(von Christian L. und Matthias J.)Zum alljährlichen Auftakt der Wettkampfsaison in Gelnhausen hatten sich auch in diesem Jahr wieder 7 Funballer im Kinzigtal eingefunden. Der strahlende Sonnenschein trog über die anfangs doch recht frischen Temperaturen hinweg. Rund um den Finanzplatz a.k.a. Henningerturm (1. Mai 2014)Den ersten Platz in seiner Alterklasse sicherte sich am 1.5.2014 Florian Röhr! Nachdem der Nachwuchsathlet des Fun-Ball sich bereits im Vorjahr auf dem Siegertreppchen platzieren konnte, kletterte er dieses Jahr auf die höchste Stufe! Halbmarathon Limes-Winterlaufserie (8.2.2014)(von Thorsten W.) Der Lauf startete 8.2.2014 um 14:00h in Pohlheim (ca. 35min. mit dem Auto) und da die Strecke fast direkt am Garten unserer Freunde vorbei führt, hatte ich mich einfach mal angemeldet. Ich sollte nur rechtzeitig zum Kaffee wieder da sein. Die Ausgabe der Startunterlagen war... Marathonstaffel ist was für Friseure... (Okt 2013)(von Christian L.) ... war nur einer der vielen Sprüche, die sich die Funballer Pedro B., Simone L. und Christian L. im Vorfeld des Frankfurt Marathons anhören durften. Die Kärber hielten im Staffelwettbewerb die Fahne der Trias im Funball hoch und wurden dabei noch von Manuela P.... Frankfurt Indoor Triathlon (Nov 2013)(von Christian L.) Zur 2. Auflage des Frankfurter Indoor Triathlons fanden sich unter den Teilnehmern auch 4 Starter aus der Funballriege. Neben dem Autor waren dies Thomas B., Guido B. und Antonio M.. Joe musste leider verletzungsbedingt absagen. Es galt, 400 m im ehemaligen Stadtbad-Mitte zu... Hessenliga Bad Arolsen-Twistsee (Aug 2013)(von Ralf M.) Am frühen Sonntagmorgen machen sich 2 Mannschaften auf den Weg zum Bad Arolser Twisteseetriathlon, der vorletzte Renntag in der 3. und 5. Hessenliga steht an. Zu absolvieren ist eine olympische Distanz mit anspruchsvollem Wasserausstieg und Radstrecke. In der 5. Hessenliga... Woodstock in der Wetterau (Aug 2013)(von Christian L.) Was für die Blumenkinder Woodstock ist, ist für den Wetterauer Triathlet sein Maibach. Beides macht ohne Regen nur halb soviel Spaß :-) Bei diesem kleinen aber feinen Sprintwettkampf nahmen auch in diesem Jahr wieder 4 unerschrockene Funballer teil. Neben den... Sparda-Münster City Triathlon (Juli 2013)(von Thorsten W.) Der 6. Sparda-Münster City Triathlon am 21. Juli 2013 - Da war sie nun: die erste olympische Distanz. Wenn ich daran denke, dass ich im August letzten Jahres in Kitzingen meinen ersten Volkstriathlon hatte und ich dort 750m im Main stromabwärts im Brustschwimmen... Edersee Triathlon Waldeck vom 22.06.2013 (von Thorsten W.) Nach dem Wettkampfbericht von 2012 hatte ich mich dann doch nur für die Sprintdistanz angemeldet, um weiter Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Anfahrt fand am Freitag mit Familie statt und wir blieben für 2 Tage in der schönen, sauberen und ordentlichen... Quarterman Bruchköbel (von Ralf M.) Zum 2. Wettkampf in der Hessenliga sind am 23.6.13 wieder 2 Teams des Fun-Ball angetreten, in der 2. Mannschaft starteten Ulrike, ThomasDM, Stefan R., Torsten T. und Ralf M. und trafen sich schon um 10:30 zum Check in Bruch-köbel. Noch eine Woche zuvor war nicht klar, ob der... Deutscher Meistertitel für Laura KarowTriathlon Sprint Distanz- Deutscher Meistertitel für Laura Karow vom SV Fun-Ball Dortelweil ! Bei den Deutschen AK Meisterschaften im Triathlon auf der Sprintdistanz stand schon früh im Jahr der Saison Höhepunkt für die Triathletin Lara Karow im Kalender. Mit bereits zwei... Moret HalbdistanzEinstieg in die Mitteldistanz - Nach drei Jahren Triathlon im Fun-Ball Dortelweil kommt zwangsläufig irgendwann der Wunsch auf, sich an längere Distanzen heranzuwagen, zuviele der Fun-Baller berichten von wunderschönen Wettkämpfen im Kraichgau oder Wiesbaden, als dass man sich als Hobbytriathlet nicht auch eine Mitteldistanz absolvieren möchte. Hessenliga Griesheim Short Track Triathlon .. äh.. neee... DuathlonAufgrund der schlechten Wetterverhältnisse stand am ersten Juni Wochenende für viele Fun-Ball Triathleten der erste Duathlon auf der Agenda. Die Hessische Triathlon Liga startete in Griesheim zu Ihrem ersten Wettkampfwochenende. Vernünftigerweise wurde aufgrund der heftigen... Sturm auf den Vulkan(Thorsten W) Am Sonntag, 05. Mai war ich als Läufer beim "Sturm auf den Vulkan". Hier kann man als MTB-ler oder als Läufer von Schotten aus startend den Hoherodskopf über eine Strecke von 13,5km und 505 hm erstürmen. Auch als Team kann man antreten (1 MTB-ler und 1 Läufer,... Einmal Hölle und zurückvon Christian L. „Wer sich nicht zur Domina traut, der meldet sich beim Strongman an“ Achim Achilles Am Samstag, den 04. Mai fand auf dem Nürburgring die 7. Auflage des „Fisherman`s friend Strongmanrun“ statt. Mit 12.000 Anmeldungen laut Veranstalter der... < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter >